• Beitrags-Kategorie:Blog / Travelbook
  • Beitrag zuletzt geändert am:20/03/2023
  • Lesedauer:18 min Lesezeit

Reisen in der Elternzeit mit Baby (10 Monate) – Rundreise USA an der Westküste Kaliforniens | Lohnt es sich?

You are currently viewing Reisen in der Elternzeit mit Baby (10 Monate) – Rundreise USA an der Westküste Kaliforniens | Lohnt es sich?

Du hast Elternzeit und möchtest mit deinem Baby (10 Monate alt) eine große Reise machen? Lohnt sich die lange, weite und teure Reise?

Warum die USA ein tolles – aber auch teures Land für Reisen mit Babys ist! Hier kommt mein babyfreundlicher Reisebericht mit TOPs und FLOPs zu unserer 5-wöchigen Rundreise durch Kalifornien. Wie man mit Baby entspannt in den USA reisen und Geld sparen kann. Mit realistischem Budgetrechner!

Im März 2021 haben wir es gewagt – mit unserer 10 Monate alten Tochter die lange Reise nach Kalifornien, USA. Beide Elternteile in Elternzeit, war es der große Traum meines Mannes. Ich war mit Anfang 20 schon mal an der Westküste rumreisen, deshalb kannte ich schon die besten Spots. Seit 2012 schwärme ich von diesem Trip – damals 6 Wochen von Vancouver nach San Diego. 2021 mit Baby im Gepäck kam dann doch alles anders. Lies mal rein, warum!

Vorbereitung ist das Wichtigste

Fliegen mit Baby bedarf einiger Vorbereitung. Zeit im Vorlauf, mindestens gute 7 Wochen vor dem ersten Langstreckenflug erweisen sich als sehr wertvoll um nicht unnötig in Stress zu geraten. So kannst du in aller Ruhe beginnen und hast noch Zeit dich um alle Dokumente, Buchungen und Bestellungen zu kümmern, damit alles rechtzeitig ankommt.

Dokumente: Unterschied REISEPASS UND KINDERREISEPASS

Säuglinge und Babys brauchen ab 0 Jahren für Reisen ins Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument mit biometrischem Lichtbild. Seit 2007 benötigt man für die USA einen eigenen Reisepass. 

Achtung: hier reicht nicht der Kinderreisepass aus. Die beiden dunkelroten, identisch aussehenden deutschen Pässe unterscheiden sich in dem Aufdruck vorne: KINDERREISEPASS und REISEPASS!

Langstreckenflug mit Baby

Hier habe ich einen ausführlichen Artikel Langstreckenflug mit Baby verfasst.

Realistische Budgetplanung

Leider ist in den USA alles extrem teuer geworden. Man kann bei einer Hotelübernachtung für ein vernünftiges Hotel (kein Luxus- oder Wellnesshotel) leicht mit 200 – 250€ pro Übernachtung rechnen. Um Kosten zu sparen, haben wir ein paar Mal in Motels übernachtet, wovon ich jetzt aber dringend abrate bzw. das nicht mehr machen oder guten Gewissens empfehlen würde. Diese waren extrem Low Budget: laute und hellhörige Zimmer, schmutzige Teppichböden, unbequeme oder unsichere Zimmer, heruntergekommen und alt – und dafür haben wir auch schon 120€ die Nacht bezahlt. Als Baby bekommt man nicht viel mit vom Hotelzimmer solange man viel in den Armen on Mama und Papa ist. Aber einem etwas älteren Kind kann man manche dieser Hostels und Motels kaum noch zumuten. Sie sind mitunter in zwielichtigen Gegenden, nachts hört man Gespräche von herumlungernden Menschen die sich auf Parkplätzen der Motels rumtreiben und es ist manchmal fast schon gruselig.

Wer bereit ist, sehr viel Geld in den USA auszugeben, kann dort entspannten Urlaub machen. Ansonsten muss man Alternativen finden! Und es macht wirklich keinen Saß, im Urlaub jeden einzelnen Cent umzudrehen!

Ein realistisches Beispiel für ein Tagesbudget 2 Erwachsene + 1 Baby (isst nur ein wenig Brei/ Obst mit) = 300 – 500€! Klingt extrem – und ist es auch. Dann rechne noch die Flüge dazu mal die Zeit die du dort bleibst, dann bist du bei einem kleinen Vermögen. Rechnung:

  • ca. ab 150 – 220€ Übernachtung im Hotel ohne Frühstück
  • 30€ Frühstück (5€ kostet schon 1 Kaffee)
  • 20 – 30€ Mittagessen
  • 40€ Abendessen (Pizza, Pasta, Burger… mind. 20€ pro Kopf ohne Getränke) – Alternative wäre einkaufen, zum Beispiel nur ein kleines Sandwich, Salat, Toastbrot aus dem Supermarkt, das spart ca. 20€
  • 5 – 10€ Einkauf Brei/ Frisches Obst/ Wasserflaschen
  • 50 – 80€ Mietwagen Kosten
  • optional: +/- 20 – 100€ Eintrittspreis für eine Sehenswürdigkeit

Reiseroute & Reiseführer

Unsere Reiseroute ging von Los Angeles über den wunderschönen Pacific Highway nach San Francisco zum Sightseeing. Bei Los Angeles zurück ging es dann ins Palm Dessert nach Palm Springs zum Relaxxen. Wir litten damals ein wenig unter den After-Corona Folgen und alles war super teuer. Wir hatten lange überlegt, ob wir einen Camper mieten, aber der wäre uns für 6 Wochen genau so teuer gekommen wie der Mietwagen. Zu allem Übel war es auch noch super teuer, den Mietwagen nicht an der ursprünglichen Abholstation abzugeben, deshalb entschieden wir uns für den gleichen Abgabeort – aus Kostengründen. Ohne die zusätzlich hohen Kosten wären wir von Los Angeles in Richtung Nevada nach Las Vegas & Grand Canyon gereist. Über die Wüstenregion in Nevada durch den Yosemite Park nach San Francisco. Aber auch, weil es im März ziemlich kalt im Yosemite Park werden kann (zu unserer Zeit hatte es sogar geschneit – HELLP) haben wir diesen ausgespart. Wir haben dafür in Kalifornien das Palm Dessert angeschaut und dort noch etwas Chillen eingebaut.

Hier die genaue Reiseroute. Wir haben darauf Wert gelegt, dass wir nicht mehr als maximal 4 Stunden – besser noch 2 Stunden pro Tag Auto fahren, damit unsere Tochter nicht die ganze Reise in ihrem Autositz verbringen musste. Wer länger am Stück Auto fahren möchte – kann jeweils einen Ort zum Übernachten überspringen. In diesen Orten haben wir jeweils übernachtet:

8 Tage Los Angeles

In Los Angeles haben wir einmal im Hilton Garden Inn für satte 300$ die Nacht ohne Frühstück geschlafen. Es war in Marina del Ray bei Venice Beach und eines der schöneren Hotels. Zuvor waren wir in einem Motel, dass ich ganz sicher nicht empfehlen werde. Sightseeing Stops in Los Angeles:

  • Innenstadt Downtown
  • Hollywood, Sunset Boulevard & The Walk of Fame und Chinese Theatre
  • Venice Beach mit schönen Kanälen und dem Beach Front Walk
  • Santa Monica & Santa Monica Pier
  • Rodeo Drive
  • Beverly Hills
  • Hollywood Hills & Hollywood Sign
  • Santa Barbara Strand & City
Szenische Fahrt auf dem Highway N°1 – STOPS
  • Der Pacific Coast Highway (PCH) – kurz Highway N°1 gehört zu den berühmtesten und Panoramastraßen der Welt und verbindet Los Angeles mit San Francisco. Es gibt unzählige Beiträge und Videos auf YouTube, deshalb erspare ich jetzt einen ausführlichen Absatz dazu. Die schönsten Aussichtspunkte kann man auf Google Maps nachsehen, bevor man losfährt oder einfach beim Fahren auf dem Highway selbst abzweigen und spontan bleiben.
  • Los ging es für uns von Los Angeles über Santa Barbara nach Lompoc.
  • Lompoc liegt am pazifischen Ozean und bietet zur richtigen Jahreszeit die Blumenfelder Flowes of Lompoc, hat aber sonst nur zum Übernachten und weiterdüsen gedient.
  • 1 Übernachtung im Motel, das ich nicht weiterempfehlen kann (siehe oben warum!)
  • Auf der Route des PHW
San Simeon Highlight Seelöwen | Stop Morro Bay
  • Weiterfahrt nach San Simeon, mit Stop in Morro Bay: hier unbedingt bei Tognazzini’s Dockside mittags in der langen Schlange anstellen und Fish & Chips bestellen – DIE BESTEN EVER
  • 1 Übernachtung in diesem verschlafenen Örtchen San Simeon
  • Motel war ok (ca. 90€ Nacht): “San Simeon” Lodge mit kostenlosem Frühstück im Restaurant “Big Sur”
  • Piedras Blancas Beach Walk zum Seelöwen bestaunen: Elephant Seal Vista Point
Monterey Stadt | Stop in Carmel by the Sea
  • Fahrt über das wunderschöne Örtchen + Stop Carmel by the Sea, hier unbedingt eine der kleinen Schokoladenfabriken aufsuchen und schmecken lassen, Alternative Beach oder Stadt anschauen
  • 2 Übernachtungen im Hotel Portola Hotel & Spa at Monterey Bay
  • Monterey Aquarium
  • Monterey Bay
5 Tage San Francisco – Tipps & Sightseeing

TRAVELHACK: Kosten sparen bei der Übernachtung: in einem der Business Hotels am Flughafen kann man günstiger schlafen als in San Francisco Stadt. San Francisco und Umgebung (Silicon Valley) gehört aktuell wegen der Tech-Giganten-Standorte zu einem der teuersten Fleckchen Erde.

  • 5 Übernachtungen im Hotel Sonesta Select San Francisco Airport
  • Fisherman’s Wharf & Pier 39 (Hafen), Cable Car fahren
  • Painted Ladies/ University/ Alamo Square
  • Golden Gate Bridge
  • Lombard Street
  • Twin Peaks: schönste Aussicht auf die Stadt
  • Downtown Innenstadt
  • Restaurants: Tonis PIzza (Award Pizza)
Palm Dessert
xx

MUST EAT Restaurants (Fast Food, aber familienfreundlich)

  • IN-N-OUT-Burger (Beste Burger überhaupt, only in California)
  • Shark Shack (Burger)
  • 5 Guys (Burger)
  • Dennys (Dinner oder Breakfast)

Familienfreundliche Hotels (Ketten) & Spartipps

  • DoublTree by Hilton
  • Hilton Garden Inn

TOPs & Travelhacks

FLOPs

Fazit – Lohnt sich die Reise?

Aus Kostengründen würde ich die Reise aktuell nicht mehr machen (siehe Budgetplanung) – obwohl sie so schön war. Ich war ehrlich gesagt zwar vorbereitet, dass es teuer wird – aber nicht wie extrem teuer. Ich war damals kurz vor dem Abbrechen, so ging es mir noch nie während einer Reise. Ich würde mir jetzt eine Alternative aussuchen und wieder fliegen, wenn es etwas günstiger wird (wird das jemals wieder passieren?). Zum Vergleich: Eine Motel 6 Übernachtung hatte uns im Jahr 2012 40$ gekostet (pro Zimmer!). Das gleiche Zimmer im gleichen Motel im Jahr 2022 120$. Und so sind die Preise im ganzen Land explodiert – allen voran an der Westküste und in New York. Einfach mal verdreifacht in 10 Jahren. Lohnt es sich noch: ein klares NEIN! Aber auch nur wegen den gestiegenen Lebenshaltungskosten. Denn das bricht mir das Herz, ich liebe Kalifornien, ich liebe die USA, die Leute, die Kultur, die Landschaft und Natur, das Essen, den ganzen Lebensstil… es war trotzdem eine wunderschöne Reise mit einer wundervollen kleinen Familie und wir haben tolle Erinnerungen mit nach Hause gebracht. Ich schreibe den Reisebericht mit einem lächelnden und weinenden Auge. Weil es so schön war – aber auch viel zu teuer!

Ich bin bald fertig



ICH BIN ROMI VON EMILIAGALLOPPI.DE – HERZLICH WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG!


Ich schreibe und Fotografiere für mein Leben gern – und habe mein Hobby zum Blog gemacht.

Die Geburt meiner Tochter war der Anstoß, ein Augenblick der alles verändert hat. Jetzt blogge ich seit 2022 wertvolle Tipps und Erfahrungen zu Schwangerschaft, Familienleben und Reisen mit Baby & Kleinkind. Viel Food & etwas Mode begleitet mein Leben schon immer – und ist deshalb auch Teil davon!

Ich liebe es sehr Mama zu sein, nur sich selbst dabei nicht aufzugeben scheint eine echte Herausforderung zu sein! Ich möchte dich mitnehmen auf meiner Reise.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar