Brot selber backen & warum das glücklich macht | Sauerteigbrot | Einfaches & schnelles Rezept

Es hat mich bis in meine 30er gebraucht, um mein erstes eigenes Brot zu backen. Zugegeben, es ist halt einfacher, mal kurz zum Bäcker zu laufen und sich die Brezn oder Brötchen abzuholen. ABER: Ich bin nicht der größte Fan vom ausschließlich weißen Mehlkonsum. Und ich habe schnell gemerkt, dass es noch einfacher ist, abends einen Sauerteig vorzubereiten, den über Nacht gehen zu lassen und dann morgens in Form zu kneten und in Ofen zu schieben. Der Lebensmittelindustrie und meiner kleinen Tochter habe ich es zu verdanken, dass ich mich an das eigene Sauerteigbrot gewagt habe - und es hat mich so glücklich gemacht. Warum eigentlich? Handwerkskunst hat es in sich. Etwas mit den eigenen Händen herzustellen und am Ende das gelungene Ergebnis in den Händen zu halten - es macht einfach wahre Freude. Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot, wie bei Oma früher. Dazu etwas Butter und Salz - so gut können die kleinen DInge des Lebens sein. Und dazu kommt noch die Transparenz über die Inhaltsstoffe: Die Mehlsorten feinste BIO Qualität, und sonst auch alle Zutaten selber eingekauft. Den Sauerteigansatz und das selbstgemachte Brotgewürz von einer lieben Freundin bekommen. Ich gebe zu, hier muss man jemanden kennen der jemanden kennt der jemanden kennt... der einem etwas von seinem Sauerteigansatz gibt. Ansonsten selber machen, hier gibt's eine tolle Anleitung: Sauerteig selbst herstellen. Zutaten 250 gr Weizenmehl Typ 1050 125 gr Weizenehl Typ 405 60 gr Roggenvollkornmehl Typ 1150 300 ml Wasser 12 gr Salz 2 EL (75 gr) Sauerteigansatz 1 TL (optional) Brot selbst backen macht glücklich - Warum eigentlich? Zubereitung Abends, Dauer 10 Minuten: Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Mixer oder Thermomix (Stufe Teig kneten) zusammen vermengen. Ein Stofftuch über die Schüssel legen und an eine warme Stelle legen, dort ca. 10 - 12 Stunden gehen lassen. Ich mache das abends vor dem Bett zu gehen. Morgens, Dauer 20 Minuten: Ofen auf Brotbackstufe (230 Grad…

0 Kommentare